Märklin Elektrolokomotive - BR ?? - Artnr. 3025 |
|
Das Modell |
|
 |
|
Das Original |
|
Gibt es nicht für dieses Modell ! |
|
Bilder für CS2 und WDP |
|
Bild für die CS-2: |
 |
Bild für WinDigiPet: |
 |
|
|
Beschreibung |
|
Epoche nach NEM: |
3 |
Artikelnummer: |
3025 |
Baureihe: |
unbekannt, da
kein Vorbild vorhanden ist! |
Bahngesellschaft: |
DB |
Einsatz als: |
Verbrennungs-Schnell-Triebwagen |
Höchstgeschwindigkeit: |
80 Km/h |
Fahrgestell: |
Guss schwarz |
Gehäuse: |
Guss rot |
Antrieb: |
Analog |
Motor: |
Großer
Scheibenkollektor in Sonderbauform
(LFCM = Large
Flat Collector Motor) |
Angetriebene Achsen: |
2 X 2 jeweils
über die Drehgestelle mit Kardanwelle |
Achsenfolge: |
Bo' Bo' Bo' Bo' |
Gewicht ca.: |
??? |
Länge über Puffer: |
560 mm |
Decoder ab Werk: |
nein |
Adresse ab Werk: |
keine |
Funktionen der F-Tasten: |
F0= |
F1= |
F2= |
F3= |
F4= |
F5= |
F6= |
F7= |
F8= |
F9= |
F10= |
F11= |
F12= |
F13= |
F14= |
F15= |
F16= |
|
|
Variante 3025.01: |
Bauzeit von
1958 - 1959
Lok mit Betriebsnummer keine
Das rote 3teilige Gußgehäuse besitzt ein silbergraues
Dach. Höher der queraufliegenden Dachaufbauten sind 3,5
mm. Die Dachlüfter haben einen Durchmesser von 15mm mit
einem Rand von 2 mm breite. Alle Fenster sind mit
Cellonscheiben hinterlegt. Erhabene Klassenkennzeichnung
1 und umlaufender Zierstreifen
in gelber Farbgebung. Das DB Logo als gelbliches
Schiebebild aufgebracht.
Die Griffstangen sind alle einzeln angesetzt. Das mit
der Fahrtrichtung wechselnde Dreilichtspitzensignal
wechselt von zweimal weiß unten vorne und einmal rot
hinten oben. Die Wagen besitzen bis auf den Motorwagen
eine Innenbeleuchtung.
Das dreiteilige und festverkuppelt Rahmengestell in
schwarzem Guss
besitzt eine weiße Rahmenbeschriftung aus
Schiebebildern. Die Drehgestelle sin vom Typ Jacobs. Die
Radsätze bestehen aus Scheibenräder ohne Haftreifen.
Eine Kupplung ist an diesem Triebzug nicht vorhanden
bzw. vorgesen. |
Variante 3025.02: |
Bauzeit von
1960 - 1961
Lok mit Betriebsnummer keine
wie Variante 3025.01, jedoch haben die Queraufbauten auf
dem Dach jetzt eine Höhe von 2,5 mm. Die Dachlüfter
haben nun einen Durchmesser von 14 mm und einen 1 mm
breiten Rand. Der Lüfter liegt nun exakt in der Mitte
zwischen den beiden Dachaufbauten. |
|
|
Verschleißteile & Ersatzteile |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Haftreifen: |
nicht
vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
Schleifer: |
2 Stück |
7177 |
Pantograph: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
Leuchtmittel
Innenbeleuchtung: |
4 Stück |
60023 |
Leuchtmittel
Stirnbeleuchtung: |
4 Stück + 2
Stück |
weiß 60000 +
rot 60001 |
Bürsten: |
1 Stück |
60030 |
Fahrrichtungsschalter: |
1 Stück |
21175 |
Raucheinsatz: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
|
|
Digitaler Umbausatz Hochleisungsantrieb (HLA) |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Digitaler HLA-Motor-Umrüstsatz: |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
Anker: |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
Permanentmagnet: |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
Motorschild: |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
Zylinder-Schraube: |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
Lötfahne als Massestützpunkt: |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
Entstördrossel 3,9µH: |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
Steckfassung für Steckbirnchen: |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
Lampenhalter für Steckbirnchen
(alternativ): |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
Steckbirnchen 16 - 22 Volt: |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
Rauchgenerator: |
nicht vorgesehen! |
nicht vorgesehen! |
|
Hinweis zum Umbau auf HLA:
Wurde von mir noch nicht umgebaut!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Modell lässt sich nicht mit den üblichen
Märklin Teilen auf HLA umbauen.
Es besteht jedoch einmal die Möglichkeit sich einen
Permanentmagneten selber zu basteln, so wie es
hier dokumentiert ist.
Alternativ gegen diesen Motor
hier komplett zu
tauschen.
Auf dem Foto ist der Originalmotor zu sehen.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
 |
|
|
Digitaler Umbausatz nur mit Permanentmagnet |
|
Bezeichnung |
Menge |
Artikelnummer |
Märklin |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
ESU
(alternativ) |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
TAMS
(alternativ) |
nicht bekannt! |
nicht bekannt! |
|
|
Unterlagen |
|
Bezeichnung |
Artikelnummer |
Ersatzteilblatt: |
 |
Betriebsanleitung: |
Bitte hier wieder mal um
eure Mithilfe,
da ich eine diese nicht besitze
bzw. habe. |
|
|
Für die Richtigkeit und
Vollständigkeit aller Angaben,
so wie die Lieferfähigkeit der o. g.
Ersatzteile,
übernehme ich weder eine Haftung noch eine
Garantie !!!
Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, werden diese
nach kurzer Info von Ihnen, sofort korrigiert. |
|
   |